Installieren Sie diese App auf demselben Android-Gerät, auf dem Sie den AutomationServer ausführen, der mit AutomationManager for IoT geliefert wird. Beachten Sie, dass AutomationManager erforderlich ist, damit diese Erweiterungs-App funktioniert.
AutomationOnDrive fügt Ihrem AutomationServer eine cloudbasierte Remote-Schnittstelle hinzu, indem es Ihre AM-Geräte mit Ihrem Google Drive-Konto über die Google Cloud verwaltet.
Konfigurieren Sie es mit dem Namen, den Sie für diesen AutomationServer-Standort verwenden möchten. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie das Google-Konto aus, das Sie für den Zugriff auf Google Drive verwenden möchten. Beachten Sie, dass dadurch mehrere Standorte möglich sind.
Auf Google Drive wird eine Datei mit dem Standortnamen für Sie erstellt. Diese Datei enthält den aktuellen Status Ihrer Geräte, wie er von Ihrem AutomationServer bereitgestellt und von AutomationOnDrive gepostet wird.
Sobald Sie Ihre Drive-Standorte gehostet haben, können Sie AutomationManager über Google Home/Assistant verwenden. Dies ist als kostengünstiges Abonnement erhältlich, um die Google-Gebühren für das Hosting des Integrationsservers auszugleichen. Weitere Informationen finden Sie im Google Home-Menü in der App. Sie können jederzeit kündigen.
Für den Fernzugriff auf Ihre Geräte sind keine Änderungen an der Routerkonfiguration oder Kontoeinrichtung erforderlich. Sie können Ihre Geräte an diesem Standort jetzt entweder mit AutomationRemote steuern (konfigurieren Sie es mit Ihrem Google-Konto und Standortnamen) oder mit einem beliebigen Webbrowser, indem Sie Ihre eigene benutzerdefinierte Seite erstellen.
Weitere Funktionen:
- Sichern Sie Ihre AutomationServer-Regeln und stellen Sie sie in Google Drive wieder her
- Protokollieren Sie Gerätestatusänderungen und Einblicke in den Stromverbrauch in einem Google Drive-Blatt
Erstellen Sie Ihre eigenen Analysen und Grafiken mit den leistungsstarken Funktionen von Google Sheets.
Sie allein besitzen das Google Drive-Konto, den Status und die Protokolldateien, wodurch das Risiko, dass jemand aus der Ferne in Ihre Geräte eindringt, erheblich verringert wird. Solange Sie Ihr Google-Konto schützen, sind Sie vor Eindringlingen geschützt.